Französische Lebenswelten in der Residenz Akteure, Räume und Modalitäten französisch-sächsischer Verflechtung im augusteischen Dresden, 1694‒1763
In der augusteischen Epoche (1694-1763) entwickelte sich die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem kulturellen Zentrum des Reichs. Neue Personennetzwerke und Handelswege setzten Wissenstransfers in Gang, wobei die Verbindung zu Frankreich eine herausragende Rolle einnahm. Diese Studie richtet da...
Saved in:
Main Author: | Gründig, Christian (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Heidelberg
Heidelberg University Publishing (heiUP)
2022
|
Series: | Pariser Historische Studien
126 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Französische Lebenswelten in der Residenz Akteure, Räume und Modalitäten französisch-sächsischer Verflechtung im augusteischen Dresden, 1694‒1763
by: Gründig, Christian
Published: (2022) -
Politische Säuberung unter französischer Besatzung. Die Entnazifizierung in Württemberg-Hohenzollern
by: Henke, Klaus-Dietmar
Published: (1981) -
Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept? L'absolutisme, un concept irremplaçable? Eine deutsch-französische Bilanz. Une mise au point franco-allemande
by: Schilling, Lothar
Published: (2014) -
Ein 'neues' Deutschland? Eine deutsch-französische Bilanz 20 Jahre nach der Vereinigung / Une 'nouvelle' Allemagne? Un bilan franco-allemand 20 ans après l'unification
by: Marcowitz, Reiner
Published: (2010) -
Rebel with a Cause Gesellschaftliche Reform und radikale religiöse Aufklärung bei Friedrich Breckling (1629-1711)
by: Franke, Viktoria
Published: (2021)