Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen Zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
Since the mid-1980s, public discourse in Poland has repeatedly focussed on the issue of how to deal with the National Socialists` destruction of the Jews. This has raised accusations that the Polish people bore an element of moral or active guilt which, however, conflict with the country`s long-esta...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Kowitz-Harms, Stephanie (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2013
|
Schriftenreihe: | Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen Zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
von: Kowitz-Harms, Stephanie
Veröffentlicht: (2013) -
Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum Eine Quellenkritik
von: Bothe, Alina
Veröffentlicht: (2019) -
Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum Eine Quellenkritik
von: Bothe, Alina
Veröffentlicht: (2019) -
Vergangenheit, die nicht vergeht Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film
von: Schmoller, Andreas
Veröffentlicht: (2010) -
Vergangenheit, die nicht vergeht Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film
von: Schmoller, Andreas
Veröffentlicht: (2010)