Psychische Gesundheit wirksam stärken - aber wie?
Ängste, Depressionen, Stress und Burn-out sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beeinflusst unser ganzes Leben. Die mentale Ausgewogenheit kann in Schieflage geraten, sodass...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | , |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
APOLLON University Press
2023
|
Collection: | Themenband
7 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | Ängste, Depressionen, Stress und Burn-out sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beeinflusst unser ganzes Leben. Die mentale Ausgewogenheit kann in Schieflage geraten, sodass dies zusätzlich zu körperlichen Symptomen führen kann. Der Themenband gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Einflussfaktoren psychischer Gesundheit. Er stellt unterschiedliche Ansätze zur Stressmessung dar. Darüber hinaus stellt er Möglichkeiten und Grenzen moderner Wege zur Stressbewältigung sowie zielgruppenspezifische Präventionsinterventionen, z. B. über digitale Medien, dar. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die positive Beeinflussung psychischer Belastungen mithilfe von konstruktiven Lösungsansätzen und Leuchtturmprojekten gelegt. Der Band bietet Verantwortlichen in Gesundheitsinstitutionen, Studierenden, Dozenten und allen Interessierten einen umfassenden und zukunftsweisenden Einblick in das Thema. Zusätzlich zeigt der Themenband auf, wie psychische Gesundheit durch präventive Interventionen wirksam gestärkt werden kann. |
---|---|
Description matérielle: | 1 electronic resource (416 p.) |
ISBN: | 9783943001518 |
Accès: | Open Access |