Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung Konzepte und Strategien der Beteiligten

In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Bührig-Hollmann, Annette (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Wiesbaden Springer Nature 2023
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_62425
005 20230413
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230413s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-41121-3 
020 |a 9783658411213 
020 |a 9783658411206 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-41121-3  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JFD  |2 bicssc 
072 7 |a JNRV  |2 bicssc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
100 1 |a Bührig-Hollmann, Annette  |4 auth 
245 1 0 |a Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung  |b Konzepte und Strategien der Beteiligten 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (283 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen und Referendare als eine besondere Belastung innerhalb ihrer Ausbildung. Mit der Rekonstruktion der in NRW programmatischen Leitideen erwachsenenpädagogischer Prinzipien einerseits und den Positionierungen der Referendar:innen andererseits offenbaren sich diverse Spannungslagen in der Lehrer:innenbildung. Neben der strukturell angelegten Doppelfunktion der Ausbildung (Beratungund Beurteilung) sind es vor allem die unterschiedlichen Orientierungen der Beteiligten mit ihrer heterogenen Erwartungskultur, die die Kommunikation in Ausbildungskontexten stören. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Media studies  |2 bicssc 
650 7 |a Industrial or vocational training  |2 bicssc 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
653 |a Lehrerausbildung 
653 |a Goffmanns Rahmenanalyse 
653 |a empirische Rekonstruktion 
653 |a Unterrichtsnachbesprechung 
653 |a Kommunikationsanalyse 
653 |a Metaphernanalyse 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e2fead21-d37e-4c25-a5a0-3792d0299daa/978-3-658-41121-3.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/62425  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication