Datensouveränität Positionen zur Debatte
Um die Forderung, Bürger:innen mehr Spielraum für die Verwendung ihrer Daten einzuräumen, ist eine heftige Diskussion entbrannt. Ist informationelle Selbstbestimmung in Deutschland nur als Anspruch auf jederzeitige Kontrolle über die »eigenen« Daten zu verstehen? Oder lässt sie sich - als informatio...
Gorde:
Beste egile batzuk: | Gehring, Petra (Argitaratzailea), Augsberg, Steffen (Argitaratzailea) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Campus Verlag
2022
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Datensouveränität Positionen zur Debatte
Argitaratua: (2022) -
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie Beiträge aus der Technikfolgenabschätzung
Argitaratua: (2022) -
Der Glaube an Big Data Eine Analyse gesellschaftlicher Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus digitalen Daten
nork: Lünich, Marco
Argitaratua: (2022) -
Der Glaube an Big Data Eine Analyse gesellschaftlicher Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus digitalen Daten
nork: Lünich, Marco
Argitaratua: (2022) -
Transparency or Opacity A Legal Analysis of the Organization of Information in the Digital World
Argitaratua: (2023)