Tradition und Schrift Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper
Der Traditionsbegriff ist aufgrund der reformatorischen Fokussierung auf die Heilige Schrift und das Schriftprinzips ein Forschungsdesiderat innerhalb der evangelischen Dogmatik. Elisabeth Maikranz zeigt jedoch die fundamentaltheologische Relevanz des Traditionsbegriffs für die evangelische Theologi...
Zapisane w:
1. autor: | Maikranz, Elisabeth (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Mohr Siebeck
2023
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Tradition und Schrift Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper
od: Maikranz, Elisabeth
Wydane: (2023) -
Passivität aus Passion Zur Problemgeschichte einer 'categoria non grata'
od: Stoellger, Philipp
Wydane: (2023) -
Die Religion der Bürger Der Religionsbegriff in der protestantischen Theologie vom Vormärz bis zum Ersten Weltkrieg
Wydane: (2022) -
Die Religion der Bürger Der Religionsbegriff in der protestantischen Theologie vom Vormärz bis zum Ersten Weltkrieg
Wydane: (2022) -
Das Gebet als metaphorischer Prozess Zur Erneuerung von Welt und Sprache bei Michel de Certeau und Günter Bader
od: Breidenbach, Johanna
Wydane: (2023)