Reparaturbildung gestalten Erfahrungsberichte & Anregungen für Lehrende
Lehrkrafte und pedagogische Fachkrafte finden in diesem Buch Anregungen und Orientierungspunkte, um das Thema Reparieren didaktisch in ihre Schule zu integrieren. Die Autorinnen zeigen zunchst Sinnperspektiven des Reparierens von Alltagsgegenstnden auf, die dessen Bedeutung als Bildungsthema unterst...
में बचाया:
मुख्य लेखक: | |
---|---|
अन्य लेखक: | , |
स्वरूप: | इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय |
भाषा: | अंग्रेज़ी |
प्रकाशित: |
wbv Media
2023
|
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
टैग: |
टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_87116 | ||
005 | 20240119 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240119s2023 xx |||||o ||| 0|eng d | ||
020 | |a 9783763976140 | ||
020 | |a 9783763976133 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3278/9783763976140 |c doi | |
041 | 0 | |a eng | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Klose, Janina |4 auth | |
700 | 1 | |a Meißner, Magdalena |4 auth | |
700 | 1 | |a Beyeler, Laura |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Reparaturbildung gestalten |b Erfahrungsberichte & Anregungen für Lehrende |
260 | |b wbv Media |c 2023 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Lehrkrafte und pedagogische Fachkrafte finden in diesem Buch Anregungen und Orientierungspunkte, um das Thema Reparieren didaktisch in ihre Schule zu integrieren. Die Autorinnen zeigen zunchst Sinnperspektiven des Reparierens von Alltagsgegenstnden auf, die dessen Bedeutung als Bildungsthema unterstreichen. Dabei geht es um mehr als die bernahme von Verantwortung fr eine nachhaltige Entwicklung: Reparieren wird als einfhlsamer und innovativer Umgang mit den Dingen, als Improvisation, Neuerfindung und emotionale Arbeit beschrieben, die ermchtigend wirkt. Im zweiten Teil geht es um die praktische Gestaltung von Reparaturlernangeboten an Schulen. Dazu werden die Ergebnisse einer Studie herangezogen, fr die Lehrende in ganz Deutschland befragt wurden. Sie haben sehr unterschiedliche Formate erprobt und weiterentwickelt. Ihre Erfahrungsberichte zeigen, dass Reparaturlernangebote der Unvorhersehbarkeit des Reparaturgegenstandes didaktisch erfolgreich begegnen knnen. Welche Besonderheiten bei bestimmten Gegenstnden vom Gartenwerkzeug bis zum Smartphone zu beachten sind, welche berlegungen zur Sicherheit angestellt werden mssen und welche Untersttzungsmglichkeiten es gibt, wird ebenso analysiert, wie die Mglichkeiten, die sich innerhalb bestimmter Bedingungen vor Ort ergeben. Auch fr eine Schule ohne Werkstattraum, auch fr Lehrkraft ohne spezielle Reparaturkenntnisse ist die Mglichkeit gegeben, das Thema Reparieren in die Schule zu bringen, sei es im Regelunterricht, in der AG oder am Wandertag. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a English | ||
650 | 7 | |a Teaching of specific groups & persons with special educational needs |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
653 | |a Special Education | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/0f60669e-3191-45a6-8097-0aa6da149bcd/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87116 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |