Berufskundelehrpersonen und ihr professionelles Selbstverständnis Eine Analyse im Rahmen der Ausbildung von Automatik-, Elektroinstallations- und Informatiklernenden in der Schweiz
Berufskundelehrpersonen haben ihren beruflichen Auftrag innerhalb eines überkomplexen Systems aus externalen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Ob und wie die Lehrpersonen die daraus hervorgehenden normativen Anforderungen wahrnehmen, interpretieren und bewältigen, hängt von ihrem Selbstverständnis ab....
Saved in:
Main Author: | Degen, Daniel (auth) |
---|---|
Other Authors: | Friese, Marianne (Editor), Jenewein, Klaus (Editor) |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
wbv Media
2023
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Neue Wege und Begegnungen in der Grundbildung und Grundbildungsforschung Eine Zwischenbilanz aus Forschung und Praxis
Published: (2023) -
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen Beiträge der BAG-Tagung "All Days For Future - Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung"
Published: (2023) -
Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen Diskurs
Published: (2023) -
Geschichte Europas. Seine Desintegration und Integration schreiben Vorläufer, Perzeptionen und Perspektiven der europäischen Idee. Hildesheimer Europagespräche VII. 2 Bände.
Published: (2023) -
Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement
Published: (2023)