Globales lehren, Postkoloniales lehren Perspektiven für Schule im Horizont der Gegenwart
Der Band unternimmt vor dem Hintergrund von Diskussionen um globale und postkoloniale Anliegen den Versuch, das Verständnis von Bildung und Schule neu zu justieren. Dies geschieht einerseits durch grundlagentheoretische Orientierungen, andererseits mit Hilfe von interkulturell-vergleichenden Fragest...
Sparad:
Övriga skapare: | |
---|---|
Materialtyp: | Elektronisk Bokavsnitt |
Publicerad: |
Beltz Juventa
2023
|
Serie: | Bildung: Demokratie
|
Ämnen: | |
Länkar: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Taggar: |
Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_87216 | ||
005 | 20240126 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240126s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783779962458 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Koerrenz, Ralf |4 edt | |
700 | 1 | |a Koerrenz, Ralf |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Globales lehren, Postkoloniales lehren |b Perspektiven für Schule im Horizont der Gegenwart |
260 | |b Beltz Juventa |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (213 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bildung: Demokratie | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Band unternimmt vor dem Hintergrund von Diskussionen um globale und postkoloniale Anliegen den Versuch, das Verständnis von Bildung und Schule neu zu justieren. Dies geschieht einerseits durch grundlagentheoretische Orientierungen, andererseits mit Hilfe von interkulturell-vergleichenden Fragestellungen durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen. Dabei werden auch Konstellationen in den USA und Kanada beleuchtet. Die Beiträge bieten so wichtige Impulse sowohl zur Schulpädagogik als auch zur Allgemeinen Pädagogik. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Philosophy & theory of education |2 bicssc | |
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Erziehung | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Theorie | ||
653 | |a Interkulturalität | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/0836be36-d56f-4fe8-a2c9-e616c30dc90e/9783779955474.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87216 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |