Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im Alter gut betreut zu Hause zu leben - dieser Wunsch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Die sogenannte 24-Stunden-Betreuung verspricht, ihn zu erfüllen, ohne jedoch gute Arbeitsbedingungen gewährleisten zu können. Dieser Grundkonflikt durchzieht den Alltag der Live-in-Care,...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Aulenbacher, Brigitte (Editor), Lutz, Helma (Editor), Schwiter, Karin (Editor)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Beltz Juventa 2021
Colección:Arbeitsgesellschaft im Wandel
Materias:
Acceso en línea:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Im Alter gut betreut zu Hause zu leben - dieser Wunsch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Die sogenannte 24-Stunden-Betreuung verspricht, ihn zu erfüllen, ohne jedoch gute Arbeitsbedingungen gewährleisten zu können. Dieser Grundkonflikt durchzieht den Alltag der Live-in-Care, ist Gegenstand von Auseinandersetzungen um Sorge- und Arbeitsbedingungen und führt zum Nachdenken über Alternativen. Das Buch zeigt, wie das transnationale Betreuungsarrangement in den drei Ländern ausgestaltet ist und wie Agenturen, Betreuende, Betreute, Angehörige und weitere Stakeholder mit der Situation umgehen.
Descripción Física:1 electronic resource (264 p.)
ISBN:9783779962601
Acceso:Open Access