Polyvalenz und Vulneranz Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in Elterngesprächen
Der Band präsentiert Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Studie zu Elterngesprächen in integrativen Kindertageseinrichtungen. In Anlehnung an ein praxeologisches Übergangs- und Inklusionsverständnis wird eine Typologie dieser Gespräche vorgelegt. Als wesentliches Ergebnis der Studie lassen s...
Збережено в:
Автор: | |
---|---|
Інші автори: | , |
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Beltz Juventa
2022
|
Серія: | Kindheitspädagogische Beiträge
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_87250 | ||
005 | 20240126 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240126s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783779925606 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNLA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Cloos, Peter |4 auth | |
700 | 1 | |a Zehbe, Katja |4 auth | |
700 | 1 | |a Krähnert, Isabell |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Polyvalenz und Vulneranz |b Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in Elterngesprächen |
260 | |b Beltz Juventa |c 2022 | ||
300 | |a 1 electronic resource (280 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kindheitspädagogische Beiträge | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Band präsentiert Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Studie zu Elterngesprächen in integrativen Kindertageseinrichtungen. In Anlehnung an ein praxeologisches Übergangs- und Inklusionsverständnis wird eine Typologie dieser Gespräche vorgelegt. Als wesentliches Ergebnis der Studie lassen sich eine erhöhte Polyvalenz (Vieldeutigkeit) und Vulneranz, die sich aus der Verletzlichkeit der Eltern speist, ausmachen sowie als zentrale Herausforderung einer inklusiven (Früh-)Pädagogik ausweisen. Zudem werden Formen einer inklusionsorientierten Übergangsgestaltung herausgearbeitet. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Pre-school & kindergarten |2 bicssc | |
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
653 | |a Eltern | ||
653 | |a Inklusion | ||
653 | |a Frühpädagogik | ||
653 | |a Übergang | ||
653 | |a Kindheitspädagogik | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/85fd4b40-495d-43e8-937c-1d3d7dfd8c74/9783779967255.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87250 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |