Die Kunst der Begeisterung Anthropologische Erkenntnisse und pädagogische Praktiken
Mit "Begeisterung" ist die motivationale Grundlage menschlichen Handelns angesprochen: Warum tun Menschen, was sie tun? In Theorie und Geschichte wird auf das Einwirken äußerer, nicht allein rational agierender Kräfte, etwa eines Geistes, eines Gottes oder eines Volkes hingewiesen. Doch is...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Zirfas, Jörg (Doaimmaheaddji), Peskoller, Helga (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Beltz Juventa
2023
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die Kunst der Begeisterung Anthropologische Erkenntnisse und pädagogische Praktiken
Almmustuhtton: (2023) -
Die Sprachlichkeit der Anerkennung Subjektivierungstheoretische Perspektiven auf eine Form des Pädagogischen
Dahkki: Ricken, Norbert
Almmustuhtton: (2023) -
Die Sprachlichkeit der Anerkennung Subjektivierungstheoretische Perspektiven auf eine Form des Pädagogischen
Dahkki: Ricken, Norbert
Almmustuhtton: (2023) -
Transfer in Pädagogik und Erziehungswissenschaft Zwischen Wissenschaft und Praxis
Almmustuhtton: (2023) -
Transfer in Pädagogik und Erziehungswissenschaft Zwischen Wissenschaft und Praxis
Almmustuhtton: (2023)