Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung
In dieser qualitativ-rekonstruktiven Studie an der Schnittstelle von qualitativer Bildungs - forschung, Familienforschung und Übergangsforschung untersucht Michael Hermes Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Im Fokus stehen inter- und intra - generationale Aushandlungsprozesse in der Ge...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Hermes, Michael (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Reeks: | Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
32 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung
door: Hermes, Michael
Gepubliceerd in: (2017) -
Über die (Un-)Möglichkeit studentischer Partizipation: Verständigungen und Spannungsfelder im Erfahrungsraum Hochschule
door: Eik Gädeke, et al.
Gepubliceerd in: (2024) -
15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation Wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene?
door: Paus-Hasebrink, Ingrid
Gepubliceerd in: (2021) -
Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen /
door: Kepura, Jürgen
Gepubliceerd in: (2022) -
Pflegedidaktik im Überblick Zwischen Transformation und Diffusion
Gepubliceerd in: (2023)