Die Anwendung von Twitter als Lernmedium zur Erhöhung der Schreibfähigkeit einfacher Sätze im Deutschunterricht. Bandung. Skripsi: eine Abschlussarbeit an der Deutschabteilung der Fakultät für Sprachen und Literatur

Basierend auf die Beobachtung der Verfasserin haben die Schüler oft Schwierigkeiten beim Schreiben, u.a. Ideen auszudrücken und Sättigung beim Deutschlernen. Deshalb brauchen Lehrer ein interessantes Medium zur Erhöhung der Schreibfähigkeit. Eines der Medien, das beim Schreibenlernen verwendet...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Utama, Dika Putri (Author)
Format: Book
Published: 2015-02-06.
Subjects:
Online Access:Link Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 repoupi_17441
042 |a dc 
100 1 0 |a Utama, Dika Putri  |e author 
245 0 0 |a Die Anwendung von Twitter als Lernmedium zur Erhöhung der Schreibfähigkeit einfacher Sätze im Deutschunterricht. Bandung. Skripsi: eine Abschlussarbeit an der Deutschabteilung der Fakultät für Sprachen und Literatur 
260 |c 2015-02-06. 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/1/S_JRM_1002801_title.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/2/S_JRM_1002801_abstract.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/2/S_JRM_1002801_table_of_content.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/3/S_JRM_1002801_chapter1.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/3/S_JRM_1002801_chapter2.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/4/S_JRM_1002801_chapter3.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/2/S_JRM_1002801_chapter4.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/1/S_JRM_1002801_chapter5.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/3/S_JRM_1002801_bibliography.pdf 
500 |a http://repository.upi.edu/17441/2/S_JRM_1002801_appendix.pdf 
520 |a Basierend auf die Beobachtung der Verfasserin haben die Schüler oft Schwierigkeiten beim Schreiben, u.a. Ideen auszudrücken und Sättigung beim Deutschlernen. Deshalb brauchen Lehrer ein interessantes Medium zur Erhöhung der Schreibfähigkeit. Eines der Medien, das beim Schreibenlernen verwendet werden kann, ist twitter. Aus diesem Grund führt die Verfasserin diese Untersuchung durch, um diese folgenden Ziele herauszufinden: (1) den Grad der Schreibfähigkeit einfacher Sätze der Schüler vor der Anwendung von twitter; (2) den Grad der Schreibfähigkeit einfacher Sätze der Schüler nach der Anwendung von twitter; (3) den Unterschied der Schreibfähigkeit einfacher Sätze der Schüler vor und nach der Anwendung von twitter; (4) die Effektivität von twitter zur Erhöhung der Schreibfähigkeit des einfachen Satzes im Deutschen. In dieser Untersuchung wurde die Quasi-Experimentsmethode mit dem "Nonequivalent Control Group" Design verwendet. Die Population der Untersuchung waren alle Schüler der 12. Klasse an der SMAN 19 Bandung im Schuljahr 2014/2015 und die Probanden dieser Untersuchung waren 25 Schüler der XII Naturwissenschaft 1 als die Experimentsklasse und 25 Schüler der XII Naturwissenschaft 2 als die Kontrollklasse. Die Instrumente dieser Untersuchung waren ein schriftlicher Test und Lehrskizzen. Die Analysenergebnisse zeigen, dass die durchschnittlichen Noten des Pretests in der Experimentsklasse 66.27 und in der Kontrollklasse 73.32 waren. Während die durchschnittlichen Noten des Posttests in der Experimentsklasse 87.24 waren, waren in der Kontrollklasse nur 82.18. Das Ergebnis der Berechnung mit dem T-Test Independent zeigt, dass trechnung= 2.0321 größer als ttabelle= 2.0106 ist. Das bedeutet, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen der Schreibfähigkeit einfacher Sätze der Schüler vor und nach der Anwendung von twitter gibt. Dies heiβt, dass das Medium twitter effektiv zur Erhöhung der Schreibfähigkeit einfacher Sätze im Deutschen ist. Das zeigt, dass die Hypothese dieser Untersuchung bestätigt ist. Aus den oben genannten Untersuchungergebnissen ist es zu empfehlen, dass man das Medium twitter verwendet, um die Schreibfähigkeit der Schüler zu erhöhen. 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
546 |a en 
690 |a PD Germanic languages 
655 7 |a Thesis  |2 local 
655 7 |a NonPeerReviewed  |2 local 
787 0 |n http://repository.upi.edu/17441/ 
856 |u https://repository.upi.edu/17441  |z Link Metadata