Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen Eine fächervergleichende qualitative Studie /

In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von "Bologna", "Exzellenzinitiative", Drittmittelwettbewerb und "New Public Management" für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mi...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Main Authors: Janßen, Melike (Author), Schimank, Uwe (Author), Sondermann, Ariadne (Author)
Institution som forfatter: SpringerLink (Online service)
Format: Electronisk eBog
Sprog:tysk
Udgivet: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021.
Udgivelse:1st ed. 2021.
Serier:Organization & Public Management,
Fag:
Online adgang:Link to Metadata
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Indholdsfortegnelse:
  • Organisationale Strukturveränderungen der Universitäten und berufliche Identitätsbehauptung von ProfessorInnen
  • Der mediale Diskurs über die Universitätsreformen: Journalistische Beobachtungen und professorale Selbstbeobachtungen
  • Professorale Ansprüche an Lehre und Forschung zwischen Traditionsbewahrung und Modernisierungsbereitschaft
  • Subjektive Erfahrung und Bewältigung von Leistungsbewertungen durch die ProfessorInnen: ein differenziertes Spektrum von Profiteurinnen, Sympathisanten, Gelassenen, Verschonten, Zuversichtlichen, Wehrhaften und Reformopfern
  • Ein Ausblick auf die die weiteren Reformdynamiken - drei Szenarien.