Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie
»Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht?« Diese Frage führt direkt ins Zentrum der Religionspädagogik. Aktuelle Herausforderungen für religiöse Bildung wie Säkularisierung und Pluralisierung sowie neue Anforderungen, z.B. im Zuge von Kompetenzorientierung und Digitalisierung, stellen...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | Gojny, Tanja (Editör), Schwarz, Susanne (Editör), Witten, Ulrike (Editör) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2024
|
Seri Bilgileri: | Religion und Bildung diskursiv
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie
Baskı/Yayın Bilgisi: (2024) -
Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Baskı/Yayın Bilgisi: (2022) -
Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Baskı/Yayın Bilgisi: (2022) -
Religionsunterricht vor den Herausforderungen religiöser Pluralität Eine qualitativ-empirische Studie in Wien
Yazar:: Klutz, Philipp
Baskı/Yayın Bilgisi: (2015) -
Religionsunterricht vor den Herausforderungen religiöser Pluralität Eine qualitativ-empirische Studie in Wien
Yazar:: Klutz, Philipp
Baskı/Yayın Bilgisi: (2015)