Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?. Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische Untersuchung
Kann das Wissen um sprachlich-grammatische Zusammenhänge das literarische Verstehen befördern? Oder grundsätzlicher: Wie ist es angesichts divergierender germanistischer Ausdifferenzierungen in Linguistik und Literaturwissenschaft um die Einheit des Deutschunterrichts bestellt? Die Studie unterzi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Thomas Landgraf (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Waxmann Verlag
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Le Nom de la rose, du livre qui tue au livre qui brûle
von: André Peyronie
Veröffentlicht: (2006) -
Chapter Umberto Gori: un profilo biobibliografico
von: Cesa, Marco
Veröffentlicht: (2022) -
Chapter Umberto Gori: un profilo biobibliografico
von: Cesa, Marco
Veröffentlicht: (2022) -
Sprachbetrachtung - metakognitiv aktivierend und altersangepasst Eine Interventionsstudie zur Vermittlung von das/dass-Schreibung und Kommasetzung zwischen (Teil-)Sätzen
von: Unterholzner, Franz
Veröffentlicht: (2021) -
Eirene e Atena Studi di politica internazionale in onore di Umberto Gori
Veröffentlicht: (2022)