Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen Eine fächervergleichende qualitative Studie
In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von "Bologna", "Exzellenzinitiative", Drittmittelwettbewerb und "New Public Management" für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Diğer Yazarlar: | , |
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Springer Nature
2021
|
Seri Bilgileri: | Organization & Public Management
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Özet: | In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von "Bologna", "Exzellenzinitiative", Drittmittelwettbewerb und "New Public Management" für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mit diesen Reformen verbundenen Leistungsbewertungen nicht nur Identitätsbedrohungen mit sich bringen müssen, sondern auch neue Möglichkeiten der Identitätsentfaltung bieten können. Der Fokus auf Reformerfahrung und -bewältigung von Professor*innen bietet eine wichtige Ergänzung anderer Analysen der Universitätsreformen. |
---|---|
Fiziksel Özellikler: | 1 electronic resource (386 p.) |
ISBN: | 978-3-658-33289-1 9783658332891 |
Erişim: | Open Access |