All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Was muss sich verändern, damit musik- und tanzpädagogische Angebote für alle Menschen die Möglichkeit bieten, sich künstlerisch-musikalisch zu entfalten und auszudrücken? Die Frage nach Teilhabe und Chancengleichheit steht im Zentrum dieser Publikation und ist ungebrochen aktuell. In ihren Bei...
Bewaard in:
Andere auteurs: | Henning, Heike (Redacteur) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Waxmann Verlag
2020
|
Reeks: | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik
2 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung Eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen
door: Schnepel, Susanne
Gepubliceerd in: (2019) -
Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung Eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen
door: Schnepel, Susanne
Gepubliceerd in: (2019) -
Ethische und moralische Aspekte der Begabtenförderung unter besonderer Bezugnahme auf das berufsbildende Vollzeitschulwesen
door: Adelsberger-Höss, Eva
Gepubliceerd in: (2019) -
Inklusionsorientierte Schulentwicklung Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
Gepubliceerd in: (2023) -
Zukunft der Werkstätten Perspektiven für und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
Gepubliceerd in: (2023)