Wissenschaftliche Kontroversen im Physikunterricht Explorationsstudie zum Umgang von Physiklehrkräften und Physiklehramtsstudierenden mit einer wissenschaftlichen Kontroverse am Beispiel der Masse in der Speziellen Relativitätstheorie
Erkenntnisgewinnung ist in den Naturwissenschaften untrennbar mit wissenschaftlichen Kontroversen verknüpft, die auch für den Physikunterricht einen Bildungswert besitzen, insbesondere im Hinblick auf kritische Urteilsbildung, Multiperspektivität und ein angemessenes Nature-of-Science-Verständni...
Guardado en:
Autor principal: | Heine, Erik (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Berlin
Logos Verlag Berlin
2022
|
Colección: | Studien zum Physik- und Chemielernen
333 |
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Wissenschaftliche Kontroversen im Physikunterricht Explorationsstudie zum Umgang von Physiklehrkräften und Physiklehramtsstudierenden mit einer wissenschaftlichen Kontroverse am Beispiel der Masse in der Speziellen Relativitätstheorie (Volume 333)
por: Heine, Erik
Publicado: (2022) -
Wissenschaftliche Kontroversen im Physikunterricht Explorationsstudie zum Umgang von Physiklehrkräften und Physiklehramtsstudierenden mit einer wissenschaftlichen Kontroverse am Beispiel der Masse in der Speziellen Relativitätstheorie (Volume 333)
por: Heine, Erik
Publicado: (2022) -
Sprachlicher Umgang mit Formeln von LehrerInnen im Physikunterricht am Beispiel des elektrischen Widerstandes in Klassenstufe 8
por: Hinrike Kuske-Janßen, Wiebke
Publicado: (2020) -
Physiklehrkräfte korrigieren Schülertexte Eine Explorationsstudie zur fachlich-konzeptuellen und sprachlichen Leistungsfeststellung und -beurteilung im Physikunterricht
por: Sebastian Feser, Markus
Publicado: (2019) -
Computereinsatz in Schule und Schülerlabor Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien
por: Wenzel, Michael
Publicado: (2018)