Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz
How can the relationship between Education for Sustainable Development (ESD) and other defining social issues such as social inequality, inclusion and digitalisation be determined? The authors present well-founded overviews as well as current empirical research from various academic disciplines on t...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Eberth, Andreas (Éditeur intellectuel), Goller, Antje (Éditeur intellectuel), Günther, Julia (Éditeur intellectuel), Hanke, Melissa (Éditeur intellectuel), Holz, Verena (Éditeur intellectuel), Krug, Alexandria (Éditeur intellectuel), Rončević, Katarina (Éditeur intellectuel), Singer-Brodowski, Mandy (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Verlag Barbara Budrich
2022
|
Collection: | Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz
Publié: (2022) -
Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von Lehrkräften in der Grundschule
par: Böse, Sarah
Publié: (2023) -
Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von Lehrkräften in der Grundschule
par: Böse, Sarah
Publié: (2023) -
Nachhaltige Bildung in der Grundschule
Publié: (2023) -
Nachhaltige Bildung in der Grundschule
Publié: (2023)