Überzeugungen von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Fachinhalten und Fachmethoden und deren Beziehung zu unterrichtsnahem Handeln
Der Aufbau fachinhaltlicher und fachmethodischer Kompetenzen ist ein zentrales Ziel naturwissenschaftlicher Bildung. Ein effektiver Ansatz zur Förderung dieser Kompetenzen ist die explizite Thematisierung zugehöriger Kenntnisse. Im Unterricht scheinen aber vor allem fachinhaltliche und nur selten...
Saved in:
Main Author: | Petermann, Verena (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2022
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
343 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Überzeugungen von Lehrkräften Ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln und die Lernergebnisse in den Fächern Englisch und Mathematik
by: Dohrmann, Julia
Published: (2021) -
Sprachbetrachtung - metakognitiv aktivierend und altersangepasst Eine Interventionsstudie zur Vermittlung von das/dass-Schreibung und Kommasetzung zwischen (Teil-)Sätzen
by: Unterholzner, Franz
Published: (2021) -
Kooperation von Regellehrpersonen und Sonderpädagog*innen in Kindergärten und Primarschulen Rekonstruktion Subjektiver Theorien
by: Marty, Astrid
Published: (2022) -
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht Wie Themen entfaltet werden
Published: (2016) -
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht Wie Themen entfaltet werden
Published: (2016)