Punkt, Punkt, Komma, Strich? Geste, Gestalt und Bedeutung philosophischer Zeichensetzung

Weshalb ziehen das Komma bei Kant oder das Ausrufezeichen bei Foucault nicht dasselbe Interesse auf sich wie der Gedankenstrich bei Kleist oder die Auslassungspunkte bei Schnitzler? Entgegen der Selbstverständlichkeit literaturwissenschaftlicher Interpretation, der zufolge jedes Zeichen die Sinnkons...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs: Abbt, Christine (Éditeur intellectuel), Kammasch, Tim (Éditeur intellectuel)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Bielefeld transcript Verlag 2009
Collection:Edition Moderne Postmoderne
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

Internet

OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication

3rd Floor Main Library

Informations d'exemplaires de 3rd Floor Main Library
Cote: A1234.567
Exemplaire 1 Disponible